
Albertina Museum
Eleganz, Kunst und Geschichte vereinen sich in der Albertina Wien – einem der bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Nur wenige Schritte von der Wiener Staatsoper und der Kärntner Straße entfernt, beeindruckt die Albertina nicht nur durch ihre prachtvolle Architektur, sondern auch durch ihre herausragenden Sammlungen. Wer das Museum betritt, taucht ein in eine Welt der Meisterwerke – von Dürer über Monet bis Picasso.
Mehr lesen
Parken an der Albertina Wien ist komfortabel und zentral möglich – auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund ums Parken in unmittelbarer Nähe des Museums.
Highlights und Besonderheiten
Die Albertina beherbergt eine der größten grafischen Sammlungen der Welt mit rund einer Million Zeichnungen und Druckgrafiken. Besonders bekannt ist der „Feldhase“ von Albrecht Dürer, eines der berühmtesten Werke der Kunstgeschichte. Doch auch Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst kommen auf ihre Kosten: Werke von Monet, Degas, Chagall, Picasso und Baselitz gehören zu den Highlights der Sammlung.
Neben der Dauerausstellung „Monet bis Picasso“ zeigt die Albertina regelmäßig internationale Sonderausstellungen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Das stilvolle Ambiente des Museums – mit seinen klassizistischen Prunkräumen und moderner Architektur – schafft ein einzigartiges Erlebnis zwischen kaiserlichem Glanz und moderner Kunst.
Ein besonderes Highlight ist die Albertina Modern, ein Ableger des Museums im Künstlerhaus Wien, der sich der Gegenwartskunst widmet. Zusammen bilden beide Häuser ein Zentrum für Kunstgenuss auf höchstem Niveau.
TOP 5 – Sehenswürdigkeiten in der direkten Nähe
Wiener Staatsoper – ca. 100 m
Kärntner Straße – ca. 200 m
Hofburg Wien – ca. 300 m
MuseumsQuartier – ca. 600 m
Stephansdom – ca. 800 m
Praktische Informationen
Die Albertina befindet sich im 1. Bezirk von Wien und ist hervorragend zu Fuß erreichbar. Unsere Parkeinrichtungen in unmittelbarer Umgebung bieten bequeme Stellplätze – ideal für Museumsbesuche, Stadtbummel oder Restaurantbesuche in der Innenstadt.
Barrierefreie Zugänge und kurze Wege sorgen für einen entspannten Besuch. Rund um das Museum laden zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte zum Verweilen ein – perfekt, um den Kulturtag gemütlich ausklingen zu lassen.
Die Albertina Wien ist ein Ort, an dem sich Kunst, Geschichte und Architektur zu einem unvergesslichen Erlebnis vereinen – ein Muss für alle, die Wien von seiner kulturellsten Seite erleben möchten.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Kärntnerringgarage
Mahlerstraße 6-8, 1010 Wien, Österreich