
Belvedere | Kunst, Barock & Klimts Kuss erleben
Schloss Belvedere
Das Belvedere, eines der atemberaubendsten barocken Bauwerke Wiens, ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein absolutes Highlight für Kunst- und Architekturliebhaber:innen. Ursprünglich als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen erbaut, umfasst das Ensemble das Obere und Untere Belvedere, eingebettet in prachtvolle barocke Gärten, die Besucher:innen ein königliches Erlebnis und unvergessliche Ausblicke über Wien bieten.
Mehr lesen
Parken am Belvedere ist dank der nahegelegenen Contipark-Parkhäuser bequem möglich – alle Details dazu finden Sie auf dieser Seite.
Highlights und Besonderheiten
Das Belvedere beherbergt die renommiertesten Kunstsammlungen Österreichs. Im Oberen Belvedere können Sie Gustav Klimts weltberühmtes Gemälde Der Kuss neben Werken von Schiele, Monet und Van Gogh bewundern. Prunkvolle Marmorsäle, monumentale Treppenaufgänge und kunstvolle Deckenfresken verstärken das majestätische Ambiente des Palastes.
Das Untere Belvedere, einst Wohnsitz von Prinz Eugen, beeindruckt mit reich verzierten Prunkräumen und wechselnden Ausstellungen von internationalem Rang. Zwischen den beiden Schlössern erstrecken sich die Belvedere-Gärten, ein Meisterwerk barocker Gartenkunst mit symmetrischen Brunnen, Skulpturen und sorgfältig gestutzten Hecken – perfekt für einen entspannten Spaziergang und traumhafte Fotos.
Zusätzlich präsentiert das Belvedere 21, ein moderner Pavillon auf dem Gelände, innovative zeitgenössische Kunst und schlägt so die Brücke zwischen barocker Pracht und moderner Kreativität.
Ob beim Erkunden der kaiserlichen Säle, beim Staunen über ikonische Meisterwerke oder beim Genießen der ruhigen Gartenanlagen – das Belvedere verspricht ein unvergessliches Kulturerlebnis in Wien.
TOP 5 – Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Botanischer Garten der Universität Wien – Grüne Oase direkt neben dem Belvedere (200 m)
Karlskirche – Prächtige barocke Kirche (1,2 km)
Naschmarkt – Wiens berühmtester Lebensmittelmarkt (1,8 km)
Schwarzenbergplatz – Beeindruckender Platz mit historischen Monumenten (800 m)
Wien Museum – Kunst und Stadtgeschichte am Karlsplatz (1,3 km)
Praktische Informationen
Das Belvedere befindet sich in der Prinz Eugen-Straße 27 und ist vom Wiener Stadtzentrum aus leicht mit dem Auto erreichbar. Nahegelegene Contipark-Parkhäuser sorgen für eine bequeme Anreise. Das Obere und Untere Belvedere sind täglich geöffnet, Kombitickets für beide Schlösser sind erhältlich. Die meisten Bereiche sind barrierefrei, und Audioguides werden in mehreren Sprachen angeboten.
Das Belvedere ist ein absolutes Muss für alle, die Wiens imperiale Kunstschätze, prächtige Gärten und zeitlose Eleganz erleben möchten.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Karlsplatzgarage
Mattiellistraße 2-4, 1040 Wien, Österreich