
Staatsoper – Wiens Opernhaus der Superlative
Wiener Staatsoper
Die Wiener Staatsoper ist eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt und ein architektonisches Meisterwerk im Herzen Wiens. Sie wurde 1869 mit einer Aufführung von Mozarts Don Giovanni eröffnet und ist seither Bühne für die größten Sänger:innen, Dirigent:innen und Komponist:innen der Welt. Bis heute verzaubert sie ihr Publikum mit einem reichen Repertoire, atemberaubenden Aufführungen und einer unvergleichlichen Atmosphäre – ein absolutes Muss für alle Musik- und Kulturbegeisterten.
Mehr lesen
Das Parken bei der Wiener Staatsoper ist dank der nahegelegenen Contipark-Parkhäuser einfach und bequem – alle Details dazu finden Sie auf dieser Seite.
Highlights und Besonderheiten
Die Wiener Staatsoper bietet pro Saison über 350 Aufführungen, die von klassischen Opern von Mozart, Verdi und Wagner bis hin zu modernen Inszenierungen und Ballett reichen. Der prunkvolle Zuschauerraum mit seinen prachtvollen Kronleuchtern, den roten Samtsitzen und den verzierten Logen sorgt für ein royales Ambiente und unvergessliche Abende.
Geführte Touren durch die Oper geben spannende Einblicke hinter die Kulissen und zeigen die opulenten Marmortreppen, die Kaiserloge und den berühmten Backstage-Bereich, in dem die Magie entsteht. Der jährliche Opernball, der jeden Februar hier stattfindet, verwandelt die Oper in einen der glamourösesten Veranstaltungsorte Europas und zieht Prominente, Würdenträger und tausende Gäste in eleganter Abendgarderobe an.
Ob bei einer Vorstellung oder beim Erkunden der historischen Räume – die Wiener Staatsoper verspricht ein unvergessliches Kulturerlebnis im Herzen der Stadt.
TOP 5 – Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Albertina Museum – Meisterwerke von Monet, Picasso und mehr (200 m)
Kärntner Straße – Wiens beliebteste Einkaufsstraße (50 m)
Stephansdom – Wiens gotisches Wahrzeichen (500 m)
Hofburg – Kaiserliche Residenz und Museumskomplex (600 m)
Burggarten – Wunderschöner Park mit Mozart-Denkmal (300 m)
Praktische Informationen
Die Wiener Staatsoper liegt zentral und ist von überall in der Stadt leicht erreichbar. Nahegelegene Contipark-Parkhäuser sorgen für stressfreies Parken. Die Opernsaison läuft von September bis Juni, Tickets sind online oder an der Abendkasse erhältlich. Führungen werden in mehreren Sprachen angeboten, und das Opernhaus ist barrierefrei zugänglich.
Die Wiener Staatsoper ist ein unvergessliches Highlight für jeden Wien-Besuch und bietet Weltklasse-Aufführungen sowie Einblicke in Österreichs reiche Musiktradition.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Kärntnerringgarage
Mahlerstraße 6-8, 1010 Wien, Österreich