Auto fährt im Parkhaus an Fenstern vorbei

FAQ – Antworten auf Ihre Fragen

Sie möchten mehr über unsere Parkentgelte, die Pcard, die Stellplatzmiete oder das E-Laden erfahren? In unserem FAQ-Bereich haben wir die wichtigsten Informationen übersichtlich für Sie zusammengestellt. So finden Sie genau die Antworten, die Sie brauchen – jederzeit und ganz einfach. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich in Ruhe!

Tipp: Für noch gezieltere Antworten wählen Sie am besten zuerst eine Themenkategorie aus. Mit einem passenden Stichwort im Suchfeld lassen sich die Ergebnisse zusätzlich verfeinern – so finden Sie schnell genau das, was Sie wissen möchten.

Benötige ich ein eigenes Kabel für das Laden meines E-Fahrzeuges?

Ja, für die Nutzung unserer AC-Ladesäulen benötigen Sie ein Typ2-Kabel. Schuko-Stecker sind nicht zulässig.

Ist das Laden meines E-Fahrzeuges rund um die Uhr möglich?

Grundsätzlich ja. Die Nutzung unserer Ladestationen ist rund um die Uhr möglich. Bitte beachten Sie jedoch die jeweiligen Öffnungszeiten der Parkeinrichtungen. Die meisten sind 24/7 geöffnet, vereinzelt kann es Einschränkungen geben. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie auf den Detailseiten der jeweiligen Parkeinrichtung:

Parkeinrichtung suchen: https://www.mein-contipark.at/de/standorte/

Ist das Parken beim Laden meines E-Fahrzeuges inklusive?

Nein, zum jeweiligen Ladetarif kommen die regulären Parkentgelte hinzu. Die jeweiligen Parkentgellte sind an den Einfahrten, Kassenautomaten und auf den Detailseiten online einsehbar:

Parkeinrichtung suchen: https://www.mein-contipark.at/de/standorte/

Kann ich die Verfügbarkeit der Ladestationen in Echtzeit einsehen?

Derzeit ist keine Echtzeit-Ansicht der Verfügbarkeit möglich. Dank vieler Ladepunkte an unseren Standorten ist in der Regel jedoch ausreichend Kapazität vorhanden.

Sind E-Lade-Stellplätze reservierbar?

Aktuell sind unsere Lade-Stellplätze nicht reservierbar.

Was kostet das Laden meine E-Fahrzeuges?

Die aktuellen Stromtarife unserer Ladepunkte finden Sie auf den jeweiligen Detailseiten unserer Parkeinrichtungen:

Parkeinrichtung suchen: https://www.mein-contipark.at/de/standorte/

Bitte beachten Sie: Beim Laden über externe Anbieter gelten deren Tarifbedingungen. Zusätzlich fallen die üblichen Parkentgelte unserer Parkeinrichtungen an.

Was tun bei fahrzeugspezifischen Fragen zu meinem E-Fahrzeug?

Bitte konsultieren Sie das Benutzerhandbuch Ihres Elektrofahrzeugs oder wenden Sie sich an den Kundenservice Ihres Herstellers.

Was tun bei schlechtem Mobilfunkempfang, wenn ich mein E-Fahrzeug mit einer App laden möchte?

Nutzen Sie in diesem Fall einfach Ihre Ladekarte. Diese funktioniert unabhängig vom Empfang und startet den Ladevorgang über das RFID-Lesegerät.

Welche Ladeleistung steht für das Laden meines E-Fahrzeuges zur Verfügung?

Unsere AC-Ladestationen bieten in der Regel bis zu 22 kW Leistung, vereinzelnd ebenfalls Schnelllader. Die exakte Ladeleistung entnehmen Sie bitte den Parkhaus-Detailseiten.Unsere AC-Ladestationen bieten in der Regel bis zu 22 kW Leistung, vereinzelnd ebenfalls Schnelllader. Die exakte Ladeleistung entnehmen Sie bitte den Parkhaus-Detailseiten.

Welche Ladetarifanbieter kann ich nutzen?

Unsere Ladepunkte sind mit vielen gängigen Ladetarifanbietern kompatibel, die im Roaming-Verbund aktiv sind. Prüfen Sie hierzu bitte die Netzabdeckung Ihres Anbieters. Alternativ ist in den meisten Fällen auch spontanes Laden mit direkter Bezahlung möglich.

1 von 2
Teil eines Parkhauses auf blauem Hintergrund

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kein Problem! Falls Sie in unseren FAQs keine Lösung gefunden haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen weiter!