Auto fährt im Parkhaus an Fenstern vorbei

FAQ – Antworten auf Ihre Fragen

Sie möchten mehr über unsere Parkentgelte, die Pcard, die Stellplatzmiete oder das E-Laden erfahren? In unserem FAQ-Bereich haben wir die wichtigsten Informationen übersichtlich für Sie zusammengestellt. So finden Sie genau die Antworten, die Sie brauchen – jederzeit und ganz einfach. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich in Ruhe!

Tipp: Für noch gezieltere Antworten wählen Sie am besten zuerst eine Themenkategorie aus. Mit einem passenden Stichwort im Suchfeld lassen sich die Ergebnisse zusätzlich verfeinern – so finden Sie schnell genau das, was Sie wissen möchten.

Ab wann ist ein frühestmöglicher Vertragsbeginn möglich, um einen Stellplatz zu mieten?

Der Vertragsbeginn ist frühestens 7 Werktage ab dem jeweiligen aktuellen Datum einer Buchung möglich.

Ich habe nach der Stellplatzanmietung keine Bestell- bzw. Buchungsbestätigung erhalten. Was kann ich tun?

Bitte schauen Sie zunächst im Spam-Ordner Ihres Mail-Anbieters nach, ob die Bestell- bzw. Buchungsbestätigung versehentlich falsch zugeordnet wurde.

Sollte die Bestätigung nicht in Ihrem Spam-Ordner zu finden sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Erhalte ich eine Rechnung oder Quittung für meinen angemieteten Stellplatz?

Ja, wenn Sie einen Stellplatz angemietet haben, erhalten Sie monatlich eine Rechnung sowie eine SEPA-Vorankündigung.

Je nach gewählter Zustellart erfolgt der Versand per E-Mail oder per Post.

Ich finde kein passendes Produkt, um einen Stellplatz zu mieten. Was kann ich tun?

Unsere aktuellen Angebote für dauerhaft mietbare Stellplätze finden Sie auf der jeweiligen Standortseite der gewünschten Parkeinrichtung. Sollte dort derzeit kein passendes Produkt verfügbar sein, sind die Kapazitäten an diesem Standort leider vorübergehend ausgeschöpft.

Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt erneut vorbei, da sich die Verfügbarkeiten regelmäßig ändern.

Ihr Online-Account als Stellplatzmieter – So nutzen Sie „Mein Konto

Mit Ihrem persönlichen Online-Account haben Sie volle Kontrolle über Ihre Vertrags- und Nutzerdaten. Hier sind die wichtigsten Funktionen im Überblick:

Kundendaten verwalten

Pflegen Sie Ihre persönlichen Daten, ändern Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort und hinterlegen Sie erforderliche Nachweise – alles bequem online.

Verträge & Produkte im Blick

Unter diesem Bereich können Sie sämtliche Details und Entgelte Ihrer gebuchten Verträge einsehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Zahlinformationen zu aktualisieren, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse zu ändern oder einzelne Verträge und Nutzer (Stellplätze) zu kündigen.

Nutzer & Identifikationsmedien verwalten

Hier können Sie die Nutzer* Ihres Stellplatzes sowie die dazugehörigen Identifikationsmedien** pflegen. Weisen Sie jedem Nutzer weitere Identifikationsmedien zu oder sperren bzw. entsperren Sie einzelne Medien nach Bedarf.

* Der Nutzer ist die Person, die den Stellplatz tatsächlich verwendet. Diese Person erhält auch die Parkberechtigung für den Stellplatz.

** Ein Identifikationsmedium berechtigt Sie bei einer beschrankten Parkeinrichtung zur Einfahrt bzw. Ausfahrt. Bei unbeschrankten Parkplätzen mit Parkscheinautomaten können Sie sich mithilfe des Identifikationsmediums als Parkberechtigter durch Auslage im Fahrzeug ausweisen.

Wichtige Dokumente einsehen & hochladen

In diesem Bereich finden Sie alle vertragsrelevanten Unterlagen. Falls Sie uns Dokumente übermitteln möchten, laden Sie diese hier einfach hoch. Unterstützte Formate: PDF, GIF, JPG, JPEG, TIF, TIFF, PNG, BMP (max. 10 MB).

Direkter Kontakt zum Kundenservice

Nutzen Sie das Kontaktformular, um Ihre Anliegen direkt an den richtigen Ansprechpartner zu senden. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald eine Antwort vorliegt, und können die Nachricht in Ihrem Konto abrufen.

Muss ich mich registrieren, um einen Stellplatz zu mieten?

Ja, eine Registrierung ist erforderlich. Für die Erstellung Ihres Vertrags, den Versand der Identifikationsmedien zur Ein- und Ausfahrt sowie die Selbstverwaltung Ihres Benutzerkontos benötigen wir einige persönliche Angaben von Ihnen.

Warum muss ich einen Nachweis für die Nutzung eines Stellplatz-Produktes einreichen?

Einige unserer Produkte erfordern einen speziellen Nachweis, um sicherzustellen, dass sie nur berechtigten Nutzern zur Verfügung stehen. Dazu gehören beispielsweise Firmennachweise, Anwohnerbescheinigungen oder Studenten-/Mitarbeiterausweise. Erst nach erfolgreicher Prüfung können wir Ihnen den Zugang zu diesen speziellen Produkten freigeben.

Mögliche Nachweise:

  • Firmennachweis

    – z. B. Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung

  • Anwohnernachweis

    – z. B. Meldebescheinigung, Mietvertrag

  • Mitarbeiternachweis

    – z. B. Arbeitgeberbescheinigung, Mitarbeiterausweis

  • Studenten-/Schülernachweis

    – z. B. Schulbestätigung, Studentenausweis

  • BahnCard-Nachweis

    – z. B. Kopie der BahnCard

  • Pendlernachweis

    – z. B. Monats- oder Jahresfahrkarte

Falls Sie unsicher sind, ob Ihr Dokument als Nachweis akzeptiert wird, stehen wir Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

So übermitteln Sie Ihren Nachweis:

Loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein und laden Sie Ihren Nachweis im Bereich „Dokumente“ hoch. Sobald das Dokument bei uns eingeht, wird es automatisch geprüft und Ihrem Vertrag bzw. Nutzer zugeordnet. Erst danach können Sie das gebuchte Produkt uneingeschränkt nutzen.

Hinweise zum Upload:

  • Maximale Dateigröße:

    2 MB

  • Erlaubte Formate:

    PDF, GIF, JPG, TIF

Was bedeutet "Stellplatz mieten" für Dauerparker?

Mit einem Stellplatzmietvertrag parken Sie innerhalb der gebuchten Zeiträume flexibel und unbegrenzt, unabhängig von der Anzahl der Ein- und Ausfahrten. Sie zahlen einen monatlichen Pauschalpreis, und die Mindestlaufzeit beträgt in der Regel drei Monate.

Detaillierte Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf dieser Webseite unter „Produkte“.

Wie kann ich einen weiteren Stellplatz zu meinem bestehenden Mietvertrag hinzubuchen?

Eine direkte Erweiterung eines bestehenden Mietvertrags ist leider nicht möglich. Stattdessen können Sie einfach ein zusätzliches Produkt über unsere Webseite buchen.

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf den Detailseiten der jeweiligen Parkeinrichtungen. Von dort aus können Sie die Bestellung eines weiteren Stellplatzes vornehmen. Nach Abschluss erhalten Sie hierfür einen separaten Vertrag.

Wenn Sie die Buchung über Ihr Benutzerkonto vornehmen, werden Ihre gespeicherten Daten automatisch übernommen, sodass der Prozess noch schneller und bequemer ist.

Wie kann ich meinen Stellplatz-Mietvertrag kündigen?

Sie können Ihren Mietvertrag ganz einfach online kündigen – unter Berücksichtigung der Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist.

Dazu loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein, navigieren zum Bereich „Verträge & Produkte“ und wählen den entsprechenden Vertrag aus. Das System zeigt Ihnen automatisch an, ab wann eine Kündigung möglich ist.

1 von 2
Teil eines Parkhauses auf blauem Hintergrund

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kein Problem! Falls Sie in unseren FAQs keine Lösung gefunden haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen weiter!